Widerstand im Nationalsozialismus
Irmgard von Witzleben
Infos zu diesem Widerstandskämpfer
Geburtsdatum/-ort: 17. Juli 1896 in Arnstadt
Todesdatum/-ort: 1944 im KZ Ravensbrück
Zur Person und Art des geleisteten Widerstandes
Irmgard von Witzleben war eine Widerstandskämpferin und stand im regelmäßigen Briefkontakt zu der
Königin von Großbritannien. Als dieser Kontakt aufgefallen war, wurde Irmgard von Witzleben verhaftet und
1944 in das Konzentrationslager Ravensbrück gebracht, wo sie schließlich hingerichtet wurde.
Kurzbiografie
Irmgard von Witzleben gehörte einem Uraldelsgeschlecht an. Sie war das dritte Kind des Generalmajors
Friedrich Karl von Witzleben. Irmgard von Witzleben war eine Künstlerin und Schülerin von Emil Orlik.
Unter anderem malte sie den preußischen Kronprinzen Wilhelm.
Zu Ehren von Irmgard von Witzleben wurde eine Straße in Dormagen nach ihr benannt.
Themenrelevantes
Hitler-Attentate - Geschichte für Kinder - Personen der Geschichte - Thomas Mann