Widerstand im Nationalsozialismus
Josef Rieck
Infos zu diesem Widerstandskämpfer
Geburtsdatum/-ort: 1911 in Stuttgart
Todesdatum/-ort: 1970 in Aulendorf
Zur Person und Art des geleisteten Widerstandes
Josef Rieck war ein deutscher Buchhändler und Aktiver im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Er gründete die Buchhandlung Rieck in Aulendorf und hatte Kontakt zu prominenten Widerstandskämpfern zur Zeit des Nationalsozialismus.
Kurzbiografie
Josef Rieck wuchs in Stuttgart auf und verbrachte einige Zeit als Novize im Kloster Beuron, bevor er sich zum Buchhändler ausbilden ließ. 1938 kam er als bekennender Katholik mit seiner Frau Erika, einer Berliner Kommunistin, ins oberschwäbische Aulendorf, wo er eine eigene Buchhandlung eröffnete. Über diese Buchhandlung hatte Rieck Kontakt zu prominenten Widerstandskämpfern zur Zeit des Nationalsozialismus, weswegen er auch im Zuge der Verhaftung von Mitgliedern der Widerstandsgruppe Weiße Rose kurzzeitig festgenommen wurde. Nach 1945 bediente Rieck mit seiner Buchhandlung vor allem Kunden aus dem Bereich der Theologie und gründete die Gesellschaft Oberschwaben.
Themenrelevantes
Hitler-Attentate - Geschichte für Kinder - Personen der Geschichte - Thomas Mann