Widerstand im Nationalsozialismus
Hans Ils
Infos zu diesem Widerstandskämpfer
Geburtsdatum/-ort: 12. Mai 1906 in Weißenhorn
Todesdatum/-ort: 25. März 1988 in Freiburg im Breisgau
Zur Person und Art des geleisteten Widerstandes
Nachdem Hans Ils 1931 der SAPD beitrat, beteiligte er sich an Untergrundarbeiten dieser Partei als die NSDAP
die Macht übernahm. 1933 wurde Ils von der Gestapo verhaftet und saß ein Jahr später für zwei Jahre in Haft.
Nach seiner Freilassung arbeitete Ils bis 1942 als Angestellter. Ein Jahr darauf wurde er zur Wehrmacht eingezogen,
jedoch war er aus gesundheitlichen Gründen nicht "frontverwendungsfähig".
Kurzbiografie
Hans Ils war der Sohn eines Ladenbesitzers. Er studierte Jura an der Universität Berlin und schloss sich
1928 der SPD und der Sozialistischen Studentenschaft an. Nach den zwischenzeitlichen Vorfällen trat Ils 1946
wieder der SPD bei. Dort arbeitete er als Assistent eines Wirtschaftsprüfers. Mit einer Promotion beendete
er sein Studium der Volkswirtschaftslehre, welches Ils an der Humboldt-Universität begonnen hatte.
Zwischen 1950 und 1953 arbeitete Ils für die Bundesbahn. Daraufhin baute er die Wirtschaftsabteilung beim
Vorstand der IG Metall auf. Von 1955 bis 1971 war er bei den Klöckner-Werken Arbeitsdirektor. Zudem war
Ils von 1965 bis 1969 im Bundestag.
Themenrelevantes
Hitler-Attentate - Geschichte für Kinder - Personen der Geschichte - Thomas Mann