Widerstand im Nationalsozialismus A-Z

Widerstand im Nationalsozialismus

Ria Deeg

Infos zu dieser Widerstandskämpferin

Ria Deeg Geburtsdatum/-ort: 2. Oktober 1907, Dutenhofen, Landkreis Wetzlar

Todesdatum/-ort: 13. August 2000, Gießen

Zur Person und Art des geleisteten Widerstandes
Ria Deeg war eine entschlossene Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime. Sie trat in jungen Jahren der Sozialistischen Arbeiterjugend bei, später der KPD, und war aktiv im illegalen Widerstand tätig. Sie verteilte Flugblätter, sammelte Geld für die Rote Hilfe und wurde wegen ihrer Tätigkeiten zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt.

Kurzbiografie
Ria Deeg wuchs in einer von ihrer Mutter allein erzogenen Familie auf und engagierte sich früh politisch. Nach ihrer Entlassung aus der SPD wegen ihrer kritischen Haltung gegenüber dem NS-Regime, wurde sie Mitglied der KPD. Nach dem Krieg war sie maßgeblich am Aufbau der VVN beteiligt und engagierte sich in der KPD und später der DKP. Sie setzte sich zeitlebens für die antifaschistische Arbeit ein und wurde für ihr Engagement von der Stadt Gießen geehrt.

Ehrungen
Ria Deeg erhielt die Goldene Ehrennadel der Universitätsstadt Gießen als Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz für Menschlichkeit und politische Moral. Sie wurde für ihre Rolle im antifaschistischen Widerstand und ihr Engagement in der Nachkriegszeit hoch geschätzt.

Themenrelevantes


Hitler-Attentate - Geschichte für Kinder - Personen der Geschichte - Thomas Mann