Widerstand im Nationalsozialismus
Otto Baer jun.
Infos zu diesem Widerstandskämpfer
Geburtsdatum/-ort: 7. November 1880 in Dresden
Todesdatum/-ort: 1. August 1947 in Torgau
Zur Person und Art des geleisteten Widerstandes
Otto Baer jun., Freund von Friedrich Olbricht, war in die Vorbereitungen des Attentats vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler eingebunden. Als Teil dieser Widerstandsgruppe setzte er sich gegen das
NS-Regime ein.
Kurzbiografie
Otto Baer jun. (sein vollständiger Name war Emil Otto Baer) trat 1905 als Mitgeschäftsführer in die Farbenfabrik seines Vaters ein und führte diese nach dem Tod seines Vaters weiter. Während
des Zweiten Weltkriegs, trotz der Herausforderungen durch Kriegsproduktionseinschränkungen, führte er das Unternehmen. Nach dem Krieg wurde er unter falschen Anschuldigungen von den
sowjetischen Besatzungsmächten verhaftet und zu zehn Jahren Zwangsarbeit verurteilt, wo er 1947 starb.
Themenrelevantes
Hitler-Attentate - Geschichte für Kinder - Personen der Geschichte - Thomas Mann