Widerstand im Nationalsozialismus
Alfred Althus
Infos zu diesem Widerstandskämpfer
Geburtsdatum/-ort: 29. August 1888 in Pieschen bei Dresden
Todesdatum/-ort: 8. September 1943 in Berlin-Plötzensee
Zur Person und Art des geleisteten Widerstandes
Alfred Althus, der aufgrund seiner politischen Gesinnung mehrmals Besuch von Schlägertrupps der SA "besucht" und misshandelt wurde,
leistete ab 1939 aktiv Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Er half der von Ignaz Hulka aufgebauten Widerstandsorganisation
polnischer Zwangsarbeiter. So besorgte er für diese Organisation mehrfach Rundfunkgeräte und unterstützte die Gruppe
bei der Verbreitung von antifaschistischen Informationen in der Region Poznan.
Kurzbiografie
Alfred Althus war der Sohn eines Töpfereiarbeiters. Er erlernte die Berufe des Bierbrauers und Fräsers.
1910 trat er in die örtliche SPD ein, wo er schnell Kassierer wurde. 1925 eröffnete er ein Radiofachgeschäft.
Aufgrund seiner Aktivitäten im Widerstand (siehe oben) wurde er vom Volksgerichtshof im 1943 zum Tode verurteilt und bei
einer Massenexekution hingerichtet.
Themenrelevantes
Hitler-Attentate - Geschichte für Kinder - Personen der Geschichte - Thomas Mann